Bergama

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website von Bergama (Einzelunternehmen, Inhaber: Ersel Cerit, Anschrift: Hütteldorferstraße 157, 1140 Wien, E-Mail: info@bergama.at , Telefon: +43 664 2228179 im Rahmen des Verkaufs und der Dienstleistungen rund um Teppiche abgeschlossen werden. Mit der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden und Bergama zustande. Angebote auf der Website sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der Ware annehmen.

3. Leistungsbeschreibung

Bergama bietet den Verkauf von handgefertigten Teppichen, Maschinen- und Designerteppichen sowie Dienstleistungen wie Teppichreinigung, Reparaturen und Pflege an. Die Darstellung der Produkte auf der Website kann von den tatsächlichen Produkten in Farbe und Textur leicht abweichen. Änderungen und Anpassungen an den Produkten sind nach Absprache möglich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten werden zusätzlich berechnet und dem Kunden vor dem Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt. Es gelten die am Tag der Bestellung angegebenen Preise. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.

5. Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeit variiert je nach Verfügbarkeit der Ware. Sofern keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, erfolgt die Lieferung innerhalb von 5 bis 10 Werktagen nach Eingang der Bestellung. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist zu senden.

8. Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, erstatten wir alle Zahlungen, die wir vom Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

9. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Mängel an den gelieferten Waren haften wir im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Bei offensichtlichen Mängeln ist der Kunde verpflichtet, diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.

Unsere Haftung für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist unbeschränkt. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir ebenfalls unbeschränkt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter [Link zur OS-Plattform] zugänglich ist. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von Bergama, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.